Praxis für Logopädie
.png)
Cabinet de logopédie

Willkommen bei Logos
Wir sind eine logopädische Praxis im Zentrum von Biel.
Unser Angebot umfasst die Abklärung, Beratung und Therapie
von Vorschulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Das Team besteht aus deutschsprachigen und französischsprachigen Logopädinnen.
Praxis für Logopädie LOGOS Cabinet de logopédie
ANGEBOT
Wir bieten logopädische Abklärungen, Beratungen und Therapien für Vorschulkinder (bis Eintritt in den Kindergarten) und Jugendliche (nach der obligatorischen Schulzeit bis zum 20. Lebensjahr) an. Die Zuweisung erfolgt in der Regel durch den Kinderarzt/die Kinderärztin oder andere Fachpersonen. Eltern können sich bei Fragen oder Unsicherheiten auch direkt an uns wenden.
Die Kosten für Abklärung und Therapie werden vom Kanton Bern (Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion) getragen. Therapien von Privatzahlenden übernehmen wir nicht.
Erwachsene
Unser logopädisches Angebot im Erwachsenenbereich umfasst die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie die Therapie von Fazialisparesen.
Dabei wird die logopädische Therapie von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern eine ärztliche Überweisung des Haus- oder Facharztes vorliegt.
TEAM


Sarah Rinchetti
Formation
Master en Logopédie, Université de Neuchâtel, 2017
Bachelor en psychologie et éducation, sciences du langage et logopédie, Université de Neuchâtel, 2014
​
Carrière
Logopédiste indépendante à Bienne depuis 2022
Logopédiste au Service public de psychologie, psychomotricité et logopédie en milieu scolaire à Morges, 2018-2021
​
Membre
Association Romande des Logopédistes Diplômés (ARLD)
​
Langues
Français, italien, anglais
Langue de thérapie : français et italien
​
Spécialisations
Troubles du langage oral
Troubles du langage écrit
Accompagnement parental
Sarah Rinchetti
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag

Anne-Joëlle Schwaar
Ausbildung
Bachelor of Arts in Logopädie an der Universität Fribourg 2023
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 2023
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
​
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Therapie auf Deutsch und Französisch
​
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen
Lese-Rechtschreibstörungen
Redeflussstörungen
Autismus-Spektrum-Störungen
Anne-Joëlle Schwaar
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Lana Zeroual
Formation
Master en logopédie, Université de Neuchâtel, 2021
Bachelor en logopédie, psychologie et éducation, sciences du langage, Université de Neuchâtel, 2019
​
Carrière
Logopédiste indépendante à Bienne depuis 2021
Logopédiste aux classes externes de l'EPC depuis 2024
​
Membre
Association Romande des Logopédistes Diplômés (ARLD)
Association de prévention contre l’illettrisme en préscolaire (PIP)
​
Langues
Français, anglais, allemand
Langue de thérapie : français et anglais
​
Spécialisations
Troubles du langage oral
Troubles du langage écrit
Surdité
Accompagnement parental
Trouble de l'oralité
Bégaiement
Handicap (TSA, syndrome, etc.)
Lana Zeroual
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Montag
Donnerstag

Krista Aberhan
​
Ausbildung
Studium der Sonderpädagogik, Phonetik und sprachl. Kommunikation, Psychologie
Ludwig-Maximilians-Universität München 1983-1989, Master of Arts 1989
Anerkennung als dipl. Logopädin in der Schweiz 1998
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 1999
Logopädin Primarschule Safnern seit 2022
Leitende Logopädin der Neurorehabilitation am Bürgerspital Solothurn 1998-2000
Logopädin im Schulkreis Sutz-Täuffelen 1998-2002
Logopädin an der Frühförderung der Lebenshilfe München 1989-1991
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
Aphasie Schweiz
​
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Therapie auf Deutsch und Französisch
​
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen, Lese-Rechtschreibstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Stimmstörungen, manuelle Stimmtherapie nach OSTEOVOX
Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen, Aphasie
Krista Aberhan
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Mittwoch
Freitag
​

Julia Todaro
Ausbildung
Bachelor of Arts in Logopädie an der Universität Fribourg 2024
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 2024
Logopädin an der Schule Büren an der Aare seit 2024
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
​
Sprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Therapie auf Deutsch
​
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen
Lese-Rechtschreibstörungen
Redeflussstörungen
Autismus-Spektrum-Störungen
Julia Todaro
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Mittwoch
Freitag

Annette Schranz
​
Ausbildung
Studium der Logopädie an der Universität Freiburg
Diplom 2005
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 2005
Logopädin im Schulkreis Bätterkinden-Wiler 2006-2008
Logopädin an der Sprachheilschule Wabern 2005-2006
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
​
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Therapie auf Deutsch
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen
Lese-Rechtschreibstörungen
Redeflussstörungen
Autismus-Spektrum-Störungen
Annette Schranz
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Donnerstag
​

Martina Sollberger
Ausbildung
Bachelor of Arts in Logopädie, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich Oerlikon 2017
CAS Spracherwerbsstörugen im Kleinkind- und Vorschulalter GSEST Zürich
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 2021
Logopädin bei DIMA (Verein für Sprache und Integration) 2020-2021
Logopädin an der Sprachheilschule Schaffhausen 2017-2021
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
​
Sprachen
Deutsch, Englisch, Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS)
Therapie auf Deutsch und DSGS
​
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen
Therapie mit gehörlosen und hörbehinderten Kindern
Redeflussstörungen
Autismus-Spektrum-Störungen
Martina Sollberger
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Nadja Geissbühler
Ausbildung
Studium der Logopädie an der Universität Freiburg
Bachelor of arts 2012
Ausbildung zur Primarlehrerin am Staatlichen Seminar Thun und Spiez 1997-2002
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 2012
Freiberufliche Logopädin an den Walliser Spitälern Visp und Brig 2012-2014
Arbeit als Lehrerin in einem Lerntreffpunkt 2004-2009
Sozialpädagogin in der Kindertagesstätte Wittigkofen bei Bern 2003-2004
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
​
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Therapie auf Deutsch
​
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen
Lese-Rechtschreibstörungen
Redeflussstörungen
Autismus-Spektrum-Störungen
Nadja Geissbühler
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Dienstag
Donnerstag
​

Kathrin Schlanser
Ausbildung
Studium der Logopädie an der Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Bachelor of arts 2006
​
Werdegang
Freiberufliche Logopädin in Biel seit 2016
Freiberufliche Logopädin in Visp 2013-2016
Logopädin Zentrum für Entwicklung und Therapie in Visp 2011-2013
Logopädin Helios-Klinik Zihlschlacht 2010-2011
Freiberufliche Logopädin in Visp 2006-2009
​
Mitglied
DLV (Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband)
LogoBE (Logopädie Bern)
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnisch
Therapie auf Deutsch
​
Schwerpunkte
Spracherwerbsstörungen
Lese-Rechtschreibstörungen
Redeflussstörungen
Autismus-Spektrum-Störungen
Kathrin Schlanser
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Justine Galiay
Formation
Master en Logopédie, Université de Neuchâtel, 2024
Bachelor en psychologie et éducation, sciences du langage et logopédie, Université de Neuchâtel 2022
​
Carrière
Logopédiste indépendante depuis 2024
Logopédiste en école spécialisée de la fondation de Vernand, Ecole de la Fleur de Lys à Ecublens depuis 2024
​
Membre
Association Romande des Logopédistes Diplômés (ARLD)
​​
Langue
Français
Langue de thérapie : français
​
Spécialisations
Troubles du langage oral
Troubles du langage écrit
Accompagnement parental
Trouble de l’oralité
Handicap (TSA, syndrome, etc.)
Justine Galiay
Dipl. Logopädin
Anwesenheit:
​
Montag
Mittwoch

KONTAKT
LAGE
Adresse
Praxis für Logopädie Logos
Collègegasse 8
2502 Biel/Bienne
Kontakt
+41 77 498 68 02

SUTER + PARTNER AG ARCHITEKTEN, Foto: Christian Helmle